ÜBER KAMBIUM

Die Idee von Kambium ist dem stetem Wachstum der Jahresringe eines Baumes und der Vergänglichkeit des Lebens gleich. So nehmen die Jahresringe an Zahl zu, die einen Jahre saftig und dick, die anderen Jahre bedächtig, doch immer bewegt sich etwas. Die Lebenssäfte streben aufwärts in die Krone, ziehen sich wieder zurück in die Wurzel und entfalten das Wunder der Natur von Neuem.

Kambium sieht sich als Plattform, als Inspiration, als Funken, als Netz, als ein glitzernder Tautropfen, als Impulsempfänger, als Teil eines Mysteriums. So entstand auch der Verein Waldkinder Jolimont, der ein Netz von Mensch-Natur-Gemeinschaft webt.

Kambium wird von Maja Bleichenbacher in die Welt getragen – als Raum der Entfaltung von Potenzial, und Kreativität. Kambium gestaltet gerne Räume, wie ein Kreativatelier, wie Naturstandorte wo Menschen sich und der Natur begegnen, wie eine Jurte als Inspiration, Räume im Sinne des Atems, den wir alle teilen.  Der Standort ist im Berner Seeland, eingebunden in Hügel, Felder, Wälder, Flüsse, Bäche und Seen, welche seit langer Menschheitsgeschichte Anziehungsort von kultureller und bäuerlicher Schaffenskraft waren. Verbunden mit den Bewusstseinsfeldern der heutigen Zeit, ist die Naturlandschaft des Kraftortes Jolimont auch  wunderbarer Ort für die Waldspielgruppe und die Waldkinder des Vereins Waldkinder Jolimont.

Maja Bleichenbacher,1972

Naturpädagogin, Fachlehrerin, Soziologin, Mutter

2023              Ausbildung zum Spiel-dein-Leben-Coach: Herzensprojekte finden und leben

2017 – 2023 selbständige Naturpädagogin, Gründung des Vereins Waldkinder Jolimont

2014 – 2018 Tätigkeit in Naturpädagogik u.a. bei «dusse verusse» und «à l’air libre»

2011               Gründung KAMBIUM Naturpädagogik und Kreativwerkstatt

2010 – 2011 Naturpädagogische Ausbildung Genossenschaft Feuervogel

2004 – 2008 Universität Konstanz Studium Soziologie/Philosophie mit Diplom BA

2003 – 2004 Lehrtätigkeit / Sozialarbeit in Ecuador

1994 – 2018 Lehrtätigkeit an öffentlichen und privaten Schulen inkl. Sonder-und Heilpädagogik / Naturpädagogik / Reisen rund um die Erde

Erfahrungen in fremden Kulturen prägen wesentlich mein Leben – in tiefer Verbundenheit mit dem Volk der Shuar im Amazonashochland.